Joseph Haydn: Sinfonie Nr. 83 in g-Moll („La Poule“) Wolfgang Amadeus Mozart: Konzert für Violine und Orchester in A-Dur KV 219 Sulchan Zinzadse: Georgische Miniaturen Franz Schubert: Sinfonie Nr. 5 in B-Dur D 485
W. A. Mozart: Symphonie in D-Dur KV 504 „Prager“ (Arrangement von Johann Nepomuk Hummel) Arnold Schönberg: Kammersinfonie op. 9 (Arrangement von Anton Webern) Gustav Mahler: Adagio aus der Sinfonie Nr. 10 (arrangiert für das ABEW von Martyn Harry)
Sonntag, 24. November 2024, 17 Uhr - Kursaal
Junge Solisten am Podium Kammerorchester Innstrumenti Gerhard Sammer, Leitung
Johannes Kropfitsch (*1960)/Klaus Telfser (Arr.): Trio für die Jugend Ralph Schutti (*1974): Stages of Emergence für Trompete und KO (UA) Christian Tschuggnall (*1988): B.E.A.T.B.O.X. (UA) – Vocal Percussion Johann Nepomuk Hummel (1778–1837): Introduktion, Thema und Variationen (Oboe) Emmanuel Séjourné (*1961): Concerto for Marimba and String Orchestra Théodore Dubois (1837–1924): Fantaisie pour harpe
Donnerstag, 28. November 2024, 20 Uhr - Kursaal
Haydn Orchester von Bozen und Trient Alessandro Cadario, Dirigent
Mathias Johannes Schmidhammer: Ha-Ha-Haydn (UA) Helga Plankensteiner: Fifty Fifty Stomp (UA) Hubert Stuppner: Alpen-Folk, Suite für Orchester (UA) Dmitri Schostakowitsch: Ballett Suite Nr. 1
In Zusammenarbeit mit dem Festival Zeitgenössischer Musik und dem Südtiroler Künstlerbund
Sonntag, 15. Dezember 2024, 17 Uhr - Stadtpfarrkirche
Gabriela Eibenovà & Lenka Cafourkovà, Sopran Jonathan Meyenschein, Alt Virgil Hartinger, Tenor Tomas Selc, Bass Ensemble Inégal Adam Viktora, Leitung
Johann Strauß (Sohn): Ouvertüre aus Die Fledermaus Johann Strauß (Sohn): «Mein Herr Marquis» aus Die Fledermaus Josef Strauß: Brennende Liebe, Polka Mazur op. 129 Carl Michael Ziehrer: Loslassen!, Polka schnell op. 386 Johann Strauß (Sohn): «Spiel ich die Unschuld vom Lande» aus Die Fledermaus Johann Strauß (Sohn): Kaiser-Walzer op. 437 Johann Strauß (Sohn): Ouvertüre aus Der Zigeunerbaron Johann Strauß (Sohn): «So elend und so treu» aus Der Zigeunerbaron Joseph Lanner: Die Romantiker-Walzer op. 167 Eduard Strauß: Wer tanzt mit?, Polka schnell op. 251 Carl Zeller: «Als geblüht der Kirschenbaum» aus Der Vogelhändler Johann Strauß (Sohn): An der schönen blauen Donau, Walzer
Freitag, 17. Jänner 2025, 20 Uhr - Pavillon des Fleurs
Barbican Quartett
Preise € 25,00 Jugendliche-Studenten € 5,00
J. S. Bach/W. A. Mozart 5 Fugen Felix Mendelssohn: Quartett in a-Moll op. 13 Henry Purcell: 2 Fantasien Maurice Ravel: Quartett in F-Dur
Montag, 10. Februar 2025, 20 Uhr – Kursaal
Zlata Chochieva, Klavier
Preise € 25,00 Jugendliche-Studenten € 5,00
Robert Schumann: Symphonische Etüden op. 13 Frédéric Chopin: Scherzo Nr. 4 op. 54 Sergej Rachmaninoff: Préludes op. 23 Nr. 4, 7, 9, 10 Sergej Rachmaninoff: Variationen über ein Thema von Corelli op. 42 Felix Mendelssohn/S. Rachmaninoff: Scherzo aus „Ein Sommernachtstraum“
In Zusammenarbeit mit Musik Kultur Brixen
Montag, 10. März 2025, 20 Uhr – Kursaal
Lena Neudauer, Violine Sebastian Klinger, Violoncello Marianna Shirinyan, Klavier
Preise € 25,00
Jugendliche-Studenten € 5,00
Dmitri Schostakowitsch: Trio Nr. 1 in c-Moll op. 8
Isidora Zebeljan: Sarabande (2002)
Amy Beach: Klaviertrio op. 150
Antonin Dvorák: Klaviertrio in f-Moll op. 65
Peter Iljitsch Tschaikowsky: Nocturne in d-Moll op. 19/4
Peter Iljitsch Tschaikowsky: Variationen über ein Rokokothema op. 33
Dmitri Schostakowitsch: Kammersinfonie op. 110a (1960)
Sonntag, 13. April 2025, 17 Uhr – Stadtpfarrkirche
Julia Doyle, Sopran Marie Henriette Reinhold, Alt Guy Cutting, Tenor Yorck-Felix Speer, Bass Tobias Berndt, Bass Le Concert Lorrain, Chor & Orchester
In Zusammenarbeit mit der Brixner Initiative Musik und Kirche
Mittwoch, 30. April 2025, 20 Uhr - Kursaal
Antje Weithaas, Violine
Dénes Varjon, Klavier
Preise € 25,00 Jugendliche-Studenten € 5,00
Ludwig van Beethoven: Sonate für Violine und Klavier in a-Moll op. 23 Clara Schumann: Drei Romanzen op. 22 Robert Schumann: Sonate für Violine und Klavier Nr. 1 in a-Moll op. 105 György Kurtág: Drei Stücke op. 14e für Violine und Klavier Ludwig van Beethoven: Sonate für Violine und Klavier in A-Dur op. 47 „Kreutzersonate“
Donnerstag, 15. Mai 2025, 20 Uhr - Kursaal
Haydn Orchester von Bozen und Trient Thomas Dausgaard, Dirigent